
Wallbox-Testsieger: Das sind die besten Ladestationen!
Unsere Wallbox, der go-e Charger Gemini 2.0, ist eine der drei Wallbox-Testsieger des P3-Tests. Erfahre mehr in unserem Artikel!
Die Vielfalt an reinen Elektroauto-Modellen unter 40.000 Euro wächst stetig. Mit diesem Budget kannst du nicht nur aus elektrischen Kleinwagen mit geringer Reichweite wählen, es gibt auch stilvolle Limousinen, die sich ideal für Fahrten in der Stadt eignen, Modelle, die Komfort für Senioren oder Komfort für Familienausflüge bieten, sowie kompakte SUVs, die für alle Arten von Abenteuern geeignet sind.
In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Elektroautos zwischen 30.000 bis 40.000 Euro, damit du das perfekte Elektroauto findest, das deine Erwartungen erfüllt.
Springe zu der Kategorie, die dich am meisten interessiert
Brauchst du mehr Platz für Familienausflüge oder einfach nur ein bequemes Auto für den Arbeitsweg? Ein SUV ist nicht nur groß, sondern soll dir auch Komfort und endlose Reisemöglichkeiten bieten. Zum Glück gibt es heutzutage Elektroauto-Modelle, die viel zu bieten haben, ohne dein Budget zu sprengen.
Das sind unsere Top 5 Elektro-SUVs für unter 40.000 Euro.
Der 125kW Motor und der niedrige Verbrauch von 15,7 kWh/100km machen den Škoda Elroq 50 Tour zu einer guten Wahl für den täglichen Arbeitsweg. Auch in der Stadt oder bei Wochenendausflügen kannst du damit Energie sparen. Laut Hersteller kann die 52,0kWh Batterie mit einer 11kW Wallbox, wie unserem go-e Charger, in 5,30 h von 0 auf 100 % aufgeladen werden.
Der recht geräumige Innenraum des Elektroautos verfügt über praktische Stauraumlösungen. So verfügt der Kofferraum des SUVs über einen doppelten Boden und ein Netz zur sicheren Aufbewahrung des Ladekabels. In dem 470 Liter großen Kofferraum passen problemlos 5 große Koffer oder etwa 10 große Einkaufstüten. Wenn du die Sitze umklappst, vergrößert sich das Volumen auf 1.580 Liter, so dass du viel Platz für größere Gegenstände wie Möbel oder Kisten hast. Im Grunde genommen könntest du also mit diesem E-Auto mit relativ wenig Fahrten umziehen.
Was die Nachteile betrifft, so sind die berührungsempfindlichen Schieberegler zur Einstellung der Lautstärke unpraktisch. Sie sind unangenehm zu bedienen und geben dem Fahrer kein klares Feedback. Zum Glück lässt sich die Lautstärke auch über das Lenkrad regeln. Der Elroq 50 Tour sprintet in 9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was im Grunde in Ordnung ist, aber wenn du dich nach einer schnelleren Beschleunigung sehnst, kann dieser elektrische SIV dieses Bedürfnis nicht befriedigen. Zum Vergleich: Der Q4 e-tron SUV schafft es in 5,4 Sekunden.
Entdecke jetzt den Škoda Elroq 50 als Gebrauchtwagen.
Kaufpreis: ab 36.840 Euro
Reichweite: bis zu 436 km (WLTP)
Max. AC / DC Ladeleistung: 11kW / 101kW
Batteriekapazität: 58.3 kWh
Fahrzeugtyp: SUV/Geländewagen
Der KIA EV3 Air verfügt über eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und eine technische Ausstattung wie einen 12,3-Zoll-Bildschirm für die Navigation. Der „lederähnliche Stoffbezug“ bietet dir ein warmes Gefühl, fast so, als säßest du in deinem gemütlichen Wohnzimmer. Zur Sicherheitsausstattung gehören ein Spurhalteassistent, eine autonome Notbremsung und mehrere Airbags sowie ein zentraler Airbag zwischen den Vordersitzen für zusätzlichen Schutz bei einem Aufprall. Der durchschnittliche Energieverbrauch dieses elektrischen SUV liegt bei 14,9 kWh pro 100 km, was für ein Elektroauto dieser Klasse sehr effizient ist. Darüber hinaus unterstützt der EV3 Air das bidirektionale V2H-Laden, d. h. du kannst das E-Auto nutzen, um externe Geräte wie ein E-Bike oder einen Wasserkocher beim Camping zu betreiben.
Kommen wir nun zu den Mängeln. Der KIA bietet im Vergleich zu einigen anderen Modellen auf unserer Liste eine relativ begrenzte Gepäckkapazität. Für Familien oder Fahrer, die zusätzlichen Laderaum benötigen, wird es ziemlich eng werden. Der Frontantrieb und die serienmäßige Federung machen das E-Auto perfekt für den Einsatz in der Stadt und auf der Autobahn. Wenn du jedoch einen elektrischen SUV für unwegsames Gelände oder steile Pfade suchst, solltest du dich weiter umsehen, denn der EV3 hat damit seine Probleme.
Entdecke jetzt den KIA EV3 Air als Gebrauchtwagen.
Dieser Elektro-SUV unter 40.000 Euro lässt sich leicht parken und manövrieren, da er nur 4,08 Meter lang ist. Dies erklärt teilweise auch den begrenzten Platz für die Fondpassagiere. Die Reichweite ist großartig, wenn man bedenkt, dass der Jeep Avenger mit einer vollen Ladung bis zu 400 km weit fahren kann. Beachte jedoch, dass „WLTP“ bedeutet, dass die Reichweite unter idealen Fahrbedingungen gemessen wird. So oder so, wenn du täglich pendelst oder Besorgungen in der Stadt erledigst, sollte diese Reichweite mehr als ausreichend sein. Der 54-kWh-Akku bedeutet, dass du wahrscheinlich nicht jeden Tag aufladen musst.
Auch wenn das E-Auto keinen Allradantrieb hat, verfügt der Jeep Avenger über eine gute Bodenfreiheit und Fahrmodi wie Sand, Schnee und Schlamm. Wenn die Straßen auf deiner Reise, gelinde gesagt, nicht perfekt sind, wirst du wahrscheinlich erstaunt sein, was dieser Elektro-SUV leisten kann.
Mit deinem Jeep einkaufen zu gehen ist angenehm. Wenn du den Schlüssel dabei hast, schwingst du einfach deinen Fuß unter die Rückseite des Autos, und der Kofferraum öffnet sich von selbst. Super praktisch, wenn du mehrere Taschen trägst. Allerdings kannst du auf Reisen nicht zu viel Gepäck mitnehmen, da der Kofferraum dieses Elektro-SUVs im Vergleich zu einigen anderen Modellen kleiner ist.
Dieser Elektro-SUV unter 40.000 Euro verfügt über einen 12,3-Zoll-Touchscreen, der alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt, und eine Zweizonen-Klimaautomatik. Du wirst die klassische intelligente Hyundai-Navigation genießen, einschließlich strategischer Ladestopps und einer zuverlässigen Vorhersage, wann du ankommst.
Verstellbare Rücksitze (40:20:40 geteilt), ein variabler Kofferraumboden und insgesamt 470 Liter Gepäckraum machen ihn ideal für Familienausflüge. Für Sicherheit sorgen ein Spurhalteassistent, eine autonome Notbremsung, mehrere Airbags und ein Mittelairbag zwischen den Vordersitzen. Der Hyundai KONA Elektro GO! bietet auch bidirektionales V2L-Laden für externe Geräte wie Lichterketten oder eine tragbare Heizung.
Wenn du dich über zu aufdringliche Fahrerassistenzsysteme ärgerst, werden dir die Warnungen und Bedienelemente des Hyundai wahrscheinlich nicht gefallen. Sie können ablenken und darüberhinaus lassen sie sich nur schwer dauerhaft deaktivieren. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass das Fehlen einer einstellbaren Lenksäulentiefe den Fahrkomfort beeinträchtigen kann, insbesondere wenn du etwas größer bist. Einige Bedienelemente, wie zum Beispiel die Klimaeinstellungen, müssen über den Touchscreen angepasst werden. Das Fehlen physischer Tasten für bestimmte Bedienelemente sind suboptimal, da sie dich während der Fahrt ablenken könnten.
Entdecke jetzt den Hyundai KONA Elektro GO! als Gebrauchtwagen.
Der BYD ATTO 3 verfügt über moderne LED-Scheinwerfer und durchgehende Lichtbänder, die ihm einen schicken, zeitgemäßen Look verleihen. Der Innenraum dieses Elektroautos unter 40.000 Euro ist verspielt und schick zugleich. Es verfügt über dreifarbige Sitze aus Kunstleder und geschäumten mehrfarbigen Kunststoffen für eine bessere Haptik. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören Spurhalteassistent, Fernlichtassistent, Querverkehrsassistent, Verkehrszeichenerkennung, ACC und ein Geschwindigkeitsbegrenzer. Das Elektroauto erhielt eine 5-Sterne Euro-NCAP-Bewertung und eine sehr gute Note von 1,1 im ADAC-Test.
Uns gefällt der ATTO 3 auch wegen seiner hervorragenden Fahrleistungen mit schneller Beschleunigung (0 auf 100 km/h in 5,9 Sekunden) und guten Überholfähigkeiten. Trotz seines Gewichts ist das E-Auto reaktionsschnell und im Sportmodus noch direkter.
Das DC-Laden dauert etwa 46 Minuten, um von 10 % auf 80 % aufzuladen, was im Vergleich zu den meisten anderen Autos dieser Kategorie langsamer ist. Obwohl das Design des ATTO 3 schick ist, sind einige wichtige Grundfunktionen nicht immer klar auf dem Display zugänglich. Beispielsweise sind Sitzheizung und andere Funktionen teilweise in Untermenüs versteckt. Darüber hinaus verfügt das BYD-Modell wie viele andere Elektroautos nicht über einen Kofferraum.
Entdecke jetzt den BYD ATTO 3 als Gebrauchtwagen.
Es ist schwer, ein Elektroauto für Familien unter 40.000 Euro zu finden, das alle Bedürfnisse zu 100 Prozent erfüllt. Vieles hängt von der Größe deiner Familie, der Häufigkeit und Entfernung der Reisen sowie den Lademöglichkeiten ab. Damit du aus unserer Liste das passende elektrische Familienauto findest, haben wir versucht unsere Top-5 Elektroautos für Familien so vielfältig wie möglich zusammenzustellen.
Das sind unsere Top 5 E-Autos für Familien unter 40.000 Euro.
Der Volvo EX30 ist ein elektrisches Familienauto unter 40.000 Euro, das durch seine Leistung überzeugt. Die Version mit Hinterradantrieb und 200 kW beschleunigt in nur 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h – keine Sorge mehr, pünktlich zum Fußballtraining zu kommen. Er bietet eine WLTP-Reichweite von 337 km und eignet sich daher sowohl für tägliche Fahrten als auch für längere Fahrten. Wenn du eine 11kW Wallbox, wie den go-e Charger Gemini 2.0 nutzt, kannst du den 51 kWh Akku in etwa 5 Stunden vollständig aufladen. Da dein E-Auto normalerweise über Nacht in der Garage steht, kannst du morgens mit einer voll aufgeladenen Batterie aufwachen und die Kinder zum Kindergarten oder zur Schule bringen und zur Arbeit fahren.
Der 318 Liter Kofferraum bietet viel Platz für alles, vom Kinderwagen bis zur Campingausrüstung. Es ist perfekt für spontane Familienausflüge, bei denen du viel Gepäck einpacken müssen. Der Rücksitz eignet sich gut für Kinder und bietet problemlos Platz für Sitzerhöhungen, für Erwachsene ist er aufgrund der niedrigen Sitzposition jedoch möglicherweise nicht besonders bequem. Ein weiterer Nachteil ist uns aufgefallen: Da es kein Fahrerdisplay gibt, musst du auf den zentralen Touchscreen schauen, um wichtige Details wie Geschwindigkeit oder Navigationsanweisungen zu überprüfen, was nicht die sicherste Option ist.
Entdecke den Volvo EX30 als Gebrauchtwagen.
Das nächste Elektroauto unter 40.000 Euro auf unserer Liste verfügt über einen 250-Liter-Kofferraum, der sich bei umgeklappten Rücksitzen auf 585 Liter erweitern lässt. So hast du ausreichend Platz für Einkäufe, Gepäckstücke oder sogar den Kinderwagen.
Wenn du in einem städtischen Gebiet lebst, wirst du die kompakte Größe des Mokka zu schätzen wissen. Dank seiner Länge von 4,15 Metern lässt er sich auch auf engstem Raum problemlos parken, und dank der weit öffnenden Türen ist das Ein- und Aussteigen von Kindern kein Problem. Durch die gute Handhabung und klare Sicht ist der Schulabbruch einfach. Wir alle wissen, wie es sich anfühlt, durch belebte Straßen zu fahren, während viele Kinder versuchen, die Straße zu überqueren. Die Vordersitze des Opel sind sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche geräumig und bequem.
Der Opel Mokka-e verfügt über einen Spurhalteassistenten und eine automatische Notbremsung. Wenn es also an der Zeit ist, dass deine Kinder Autofahren lernen, können sie das Auto für ihre ersten Erfahrungen nutzen und du musst dir keine Sorgen um ihre Sicherheit machen.
Die Reichweite des Mokka ist zwar für das tägliche Fahren geeignet, für einige Familien, die häufig lange Strecken zurücklegen und unterwegs keinen Zugang zu Ladestationen haben, könnte sie jedoch nicht ausreichen. Dies ist jedoch kein Problem, wenn du über eine mobile Wallbox, wie den go-e Charger Gemini flex 2.0 verfügst, die du mitnehmen und das Fahrzeug aufladen kannst, wann immer du eine Steckdose findest.
Entdecke den Opel Mokka-e auch als Gebrauchtwagen.
Der Peugeot 2008 ist ein praktisches E-Auto für Familien mit mehr als einem Kind. Der Wagen verfügt über einen 434 Liter Kofferraum, der sich bei umgeklappten Rücksitzen auf 1.467 Liter vergrößert. Für zusätzlichen Komfort gibt es sogar Staufächer unter dem Dach. Um es kurz zu machen: Du wirst kein Problem damit haben, die Kinderfahrräder, einen Kinderwagen und sogar einen Haufen Spielzeug unterzubringen.
Im Fond gibt es drei Einzelsitze, so dass drei Kindersitze bequem nebeneinander platziert werden können. Mit diesem Elektroauto unter 40.000 Euro werden deine Kinder viel Spaß haben, egal ob du sie zur Schule fährst oder am Wochenende einen Ausflug machst.
Mit einer Reichweite von 342 km bei voller Ladung eignet sich der e-Rifter perfekt für den täglichen Stadtverkehr und den Pendelverkehr. Es lässt sich schnell aufladen und kann mit einer DC-Ladestation in nur 30 Minuten eine Kapazität von 80 % erreichen. Bei kaltem Wetter verringert sich die Reichweite dank des regenerativen Bremsens und der Wärmepumpe nicht wesentlich.
Entdecke den Peugeot 2008 auch als Gebrauchtwagen.
Familien, die ein geräumiges Elektrofahrzeug mit ausreichend Stauraum benötigen
Fahrer, die Wert auf einfache Handhabung, Sicherheit und Effizienz legen
Fahrer, die ein flexibles E-Auto mit Schnellladefunktion benötigen
Langstreckenfahrer, die eine größere Reichweite ohne häufiges Aufladen benötigen
Wenn du auf der Suche nach einem elektrischen Familienauto sind, das einfach zu fahren ist und viel Platz für den Alltag bietet, dann ist dieses E-Auto das Richtige für dich. Der Citroën ë-C4 bietet auf den Vordersitzen, auch bei etwas größerer Körpergröße, viel Platz und der Kofferraum des Autos ist groß genug, um viel Gepäck oder große Taschen mit Lebensmitteln unterzubringen. Wenn du die Rücksitze umklappst, stehen dir 1.130 Liter Platz zur Verfügung, sodass du problemlos Fahrräder, Campingstühle oder was deine Familie sonst noch braucht unterbringen kannst.
Wenn du kleine Kinder hast, wirst du dich freuen, dass auf den Rücksitzen dieses E-Autos unter 40.000 Euro problemlos zwei Kindersitze Platz finden. Das bedeutet, dass deine Kinder es bequem haben, während du zum Kindergarten fährst oder auf dem Weg zu einem Familienbesuch bist. Der Citroën ë-C4 ist mit Apple CarPlay und Android Auto ausgestattet, sodass du dein Telefon anschließen und die Lieblingslieder deiner kleinen Passagiere abspielen kannst.
An kälteren Tagen kann die Reichweite etwas problematisch sein. Unter diesen Bedingungen legst du möglicherweise nur etwa 150 km zurück, bevor du erneut aufladen musst. Daher eignet sich der ë-C4 am besten für Fahrten in der Stadt oder für kürzere Strecken. Bei längeren Fahrten musst du unterwegs einige Ladestopps einplanen.
Entdecke jetzt den Citroën ë-C4 als Gebrauchtwagen.
Familien mit kleinen Kindern, die ein praktisches Auto für den täglichen Gebrauch benötigen
Eltern, die häufig in der Stadt oder kürzere Strecken fahren
Fahrer, die ein gut ausgestattetes Auto mit viel Platz wünschen
Familien, die lange Strecken ohne Ladestopps zurücklegen müssen
Fahrer, die mit größeren Passagieren auf den Rücksitzen fahren
Mit viel Beinfreiheit für Passagiere bis zu einer Körpergröße von 1,95 Metern und Kopffreiheit für Passagiere über zwei Meter bietet der Renault Mégane E-Tech Electric 130 Comfort Range echten Komfort für lange Familienausflüge. Durch die Platzierung des Motors an der Vorderseite spart Renault 100 kg Gewicht, da weniger zusätzliche Kabel und Kühlung erforderlich sind. Dies bedeutet jedoch, dass ein vorderes Staufach (Frunk) verloren geht, in dem du sonst Picknickdecken oder ein zusätzliches Paar Schuhe verstauen könntest.
Renault hat den Mégane E-Tech mit einem elektronischen Rückspiegel mit einer breiten digitalen Anzeige des rückwärtigen Verkehrs ausgestattet. Dies scheint ein Ausgleich für die superschmale Heckscheibe zu sein. Auf jeden Fall ist es praktisch, wenn der Rücksitz mit Rucksäcken und schlafenden Kindern vollgestopft ist. Das Google-basierte Navigationssystem ist schnell, präzise und beinhaltet eine batteriebewusste Routenplanung, die bei Bedarf automatisch Ladestopps berechnet. Du musst also nicht panisch nach einer Ladestation suchen, wenn der Akku fast leer ist und Kinder sich über Hunger beschweren.
Für maximale Effizienz integriert Renault fortschrittliche Energiemanagementfunktionen, die normalerweise in Luxusautos zu finden sind. Das System optimiert Routen basierend auf Gelände und Verkehr, bereitet die Batterie für ein schnelleres Laden vor und nutzt eines der effizientesten Kühl- und Klimatisierungssysteme auf dem Markt.
Mit zunehmendem Alter verschieben sich unsere Prioritäten bei der Wahl eines Autos oft. Während in der Vergangenheit Geschwindigkeit und Leistung entscheidende Faktoren waren, werden Komfort, Fahrkomfort und gute Sicht immer wichtiger. Die Entscheidung für ein Elektroauto unter 40.000 Euro für Senioren ähnelt der Entscheidung für ein herkömmliches Fahrzeug. Für diese Liste haben wir uns auf E-Auto-Modelle mit moderater Schwellerhöhe, überschaubarer Autolänge und einfachem Einstieg konzentriert.
Das sind unsere Top 3 Elektroautos für Senioren unter 40.000 Euro.
Wenn du auf der Suche nach einem Elektroauto unter 40.000 Euro für Senioren bist, das dir ein angenehmes Fahrgefühl bietet, hat Peugeot das Richtige Fahrzeug für dich. Bei diesem Modell bieten die Vordersitze auch größeren Fahrern viel Platz und das Ein- und Aussteigen ist einfach. Der Kofferraum bietet ausreichend Platz für große Einkaufstüten oder ein paar kleine Koffer, wenn du deine Kinder, Enkelkinder oder Freunde am Wochenende besuchst. Wenn du die Rücksitze umklappst, erhältst du außerdem noch mehr Platz für größere Gegenstände wie zum Beispiel einen Rollator. Mit einer Schwellenhöhe von 700 mm und einer Sitzhöhe von 610 mm macht der E-2008 den Ein- und Ausstieg besonders für Senioren zugänglich.
Wenn das E-Auto draußen in der Kälte geparkt war, kannst du es vorkonditionieren, um sicherzustellen, dass es beim Einsteigen angenehm warm ist. Der Peugeot E-2008 ist mit Apple CarPlay und Android Auto ausgestattet, sodass du dein Telefon anschließen und während der Fahrt Musik oder Podcasts hören kannst. Was dieses Elektroauto unter 40.000 Euro jedoch weniger attraktiv macht, ist der Spurhalteassistent, der teilweise zu aggressiv in die Lenkung eingreift.
Mit einer Länge von 4,4 Metern bietet der Opel Combo Electric viel Platz für dich, deine Passagiere und alles, was du transportieren musst. Lebensmittel für eine Woche? Gepäck für eine Reise? Ein faltbarer Rollator oder Rollstuhl? Es passt ohne zusätzlichen Aufwand hinein. Der geräumige Kofferraum erleichtert das Be- und Entladen.
Dank der hohen Sitzposition hast du freie Sicht auf die Straße. Dank des Schiebemechanismus der hinteren Türen ist das Ein- und Aussteigen auch dann einfach, wenn du in der Nähe einer Wand oder eines anderen Fahrzeugs parkst. Durch die Schwellerhöhe von 545 mm muss man beim Aussteigen nicht herunterspringen, was vor allem ältere Autofahrer zu schätzen wissen.
Mit diesem Opel-Modell unter 40.000 Euro bist du mit vielen nützlichen Sicherheitsfeatures ausgestattet. Beispielsweise kann die automatische Notbremsung schneller reagieren als du, wenn plötzlich jemand auf die Straße tritt. Dank der leichtgängigen Lenkung lässt sich das E-Auto auch in kleinen Wohnstraßen oder auf Supermarktparkplätzen angenehm fahren. Wir sagen nicht, dass der Combo Electric perfekt ist. Die Innenmaterialien sind nicht luxuriös auf Tesla-Niveau. Der Fokus liegt hier klar auf Praktikabilität und Platzangebot. Und bedenke, dass die reale Reichweite des Autos etwa 170–215 km beträgt. Daher ist es wichtig, Ladestopps auf langen Fahrten einzuplanen.
Wir stellen dir einen kompakten Elektro-SUV vor, der ein praktisches E-Auto für Senioren ist. Der Opel Frontera ist effizient und vom Design her recht ansprechend. Er ist mit einem 113 PS starken Elektromotor ausgestattet, der vor allem im unteren und mittleren Geschwindigkeitsbereich ein angenehm sanftes Fahren ermöglicht. Mit einer schnellen DC-Ladestation kann es in 35 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden. Wenn du dein E-Auto zu Hause lädst, nämlich mit einer Wallbox wie unserem go-e Charger Gemini 2.0, kannst du mit einer vollständigen Ladung in etwa sieben Stunden rechnen. Die maximal AC-Ladegeschwindigkeit des Opel Frontera beträgt maximal 7,4 kW. Aber das spielt kaum eine Rolle, wenn du in der Zwischenzeit ein Buch lesen, einen Film ansehen oder sogar schlafen gehen kannst, und du weißt, dass du morgens wieder eine volle Batterie hast, um loszufahren.
Für ältere Fahrer bietet der Opel Frontera einige besondere Vorteile. Durch die hohe Sitzposition und die durchdachten Bedienelemente können Sie stundenlang ununterbrochen reisen, ohne Schmerzen im Rücken, Nacken oder in den Beinen zu haben. Der adaptive Tempomat und der Spurhalteassistent dieses Elektroautos unter 40.000 Euro tragen dazu bei, Ermüdungserscheinungen bei längeren Fahrten zu reduzieren. Darüber hinaus vereinfachen Parksensoren vorn und hinten das Manövrieren auf engstem Raum. Weite Strecken stellen in puncto Komfort kein Problem dar, aber die Reichweite ist etwas limitierend. Ein weiteres kleines Problem besteht darin, dass das Öffnen des Kofferraums umständlich ist, da man zunächst einen normalerweise schmutzigen Entriegelungsknopf über dem Nummernschild finden und diesen drücken muss, bevor man ihn manuell aus einer Aussparung in der Stoßstange heben kann.
Suchst du ein Elektroauto unter 40.000 Euro für lange Reisen? In unserer Top-Auswahl findest du Modelle mit über 400 km Reichweite, der Fähigkeit schnell zu laden, starker Beschleunigung und leiser Kabine. Einige dieser E-Autos bieten Panoramadächer, einen zusätzlichen Bildschirm für den Fahrer und Optionen zum Vorheizen der Batterie. In dieser Liste findest du bestimmt das beste für dich ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Das sind unsere Top 5 Elektroautos mit hoher Reichweite unter 40.000 Euro.
Bei einer großen Reichweite kommt es nicht nur auf die Batterie an, sondern auch auf den Komfort. Wenn du eine Reise über 500 km planst, möchtest du, dass sie Spaß macht. Deine Lieblingsband spielt über hochwertige Lautsprecher, eine perfekt eingestellte Sitzheizung und jede Menge Gepäck im Kofferraum – das klingt doch nach einer tollen Fahrt, oder? Das Tesla Model 3 liefert genau das.
Der Innenraum fühlt sich mit weicheren Materialien, Umgebungsbeleuchtung und verbesserter Isolierung zur Reduzierung des Straßenlärms erstklassig an. Du wirst nicht abgelenkt, wenn du eine ruhige Fahrt am Morgen unternehmen möchtest oder auf der Autobahn einen Freisprechanruf entgegennimmst.
Mit der schnellen Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6,1 Sekunden ist das Überholen oder Einfädeln ein Kinderspiel. Der Stauraum ist praktisch, mit einem 415-Liter-Kofferraum und einem 55-Liter-Kofferraum. So hast du ausreichend Platz für Lebensmittel, Gepäck oder deine Sportausrüstung.
Das Tesla Model 3 ist ein Elektroauto mit großer Reichweite unter 40.000 Euro und bietet unter idealen Bedingungen eine Reichweite von bis zu 513 km. Sein aerodynamisches Design und das Wärmepumpensystem tragen dazu bei, die Reichweite bei jedem Wetter aufrechtzuerhalten. Beim Hochgeschwindigkeits-Gleichstromladen mit 170 kW dauert es etwa 31 Minuten, bis der Akku von 10 % auf 80 % geladen ist, was gerade noch für eine Kaffeepause reicht. Darüber hinaus erleichtert das Supercharger-Netzwerk von Tesla das Aufladen unterwegs.
Der 15-Zoll-Touchscreen steuert fast alles. Wenn du ein Fan physischer Tasten bist, wirst du einige Zeit brauchen, um dich daran zu gewöhnen. Während der Tesla weder Apple CarPlay noch Android Auto unterstützt, kannst du Spotify, Tidal, Netflix oder Apple Music im Auto installieren, ohne dein Smartphone zu verwenden.
Dieses Elektroauto mit hoher Reichweite unter 40.000 Euro ist nicht besser oder schlechter als seine Konkurrenten; es ist einfach anders. So verfügt es neben dem serienmäßigen Touchscreen über ein Kombiinstrument mit vielen nützlichen Informationen für den Fahrer. Normalerweise ist es bei Fahrzeugen dieser Preisklasse aus Kostengründen nicht vorgesehen. Auch die WLTP-Reichweite von 450 km kann sich sehen lassen, gepaart mit der Möglichkeit zum Schnellladen mit 140 kW. Darüber hinaus bleibt die Ladekurve bei diesem Maximalwert von 10 % bis 55 % Batterieladezustand konstant. Wenn du bei Kälte draußen parkst und weißt, dass du bald mit dem Laden beginnen wirst, kannst du die Batterie vorwärmen. Dies ist eine tolle Möglichkeit, die Ladeleistung im Winter zu verbessern.
Für den täglichen Gebrauch ist das Gepäckvolumen von 250 Litern mehr als ausreichend und für zusätzlichen Komfort gibt es sogar zusätzlichen Stauraum unter dem Kofferraumboden.
Was dich an diesem E-Auto ein wenig enttäuschen könnte, ist, dass die Klimaanlage die von dir eingestellte Temperatur scheinbar nicht genau aufrechterhält. Darüber hinaus funktioniert eine der intelligenten Funktionen, wie etwa die Verkehrszeichenerkennung, nicht so gut, wie du vielleicht erwartest. Auch wenn beim Federungskomfort und Platzangebot einige Kompromisse gemacht werden müssen, werden diese Nachteile durch die hohe Reichweite, die schnelle Ladegeschwindigkeit und den geringen Energieverbrauch aufgewogen.
Auf langen Fahrten wirst du den adaptiven Tempomaten und die Spurzentrierung des VW3 zu schätzen wissen. Solche Dinge nehmen einem einen Großteil des Stresses einer langen Autobahnfahrt ab. Darüber hinaus vermitteln dir die bequemen Sitzgelegenheiten und der geräumige Innenraum das Gefühl, zu Hause auf der Couch zu entspannen, was natürlich großartig ist. Der 385 Liter große Kofferraum bietet ausreichend Platz für Gepäck.
Die blaue Version dieses Langstrecken-Elektroautos unter 40.000 Euro ist die Basisversion, während alle anderen zwischen 800 und 960 Euro Aufpreis kosten. Obwohl die Benutzeroberfläche und das Infotainmentsystem möglicherweise nicht die schnellsten sind, glänzt der ID.3 in puncto Zuverlässigkeit. Auf der Autobahn erreicht der ID.3 bei sparsamer Geschwindigkeit und Beschleunigung eine Reichweite von rund 400 km (fast wie WLTP!). Selbst bei Minusgraden kommt man noch auf rund 300 bis 320 km. Bedenke jedoch, dass das E-Auto zwar gut für Fahrten in kälteren Klimazonen geeignet ist, du in den Wintermonaten jedoch möglicherweise mehr Zeit zum Aufladen benötigen.
Fahrer, die hohe Geschwindigkeit lieben
Fahrer, die mit der Familie oder Freunden weite Strecken zurücklegen
Reisende, die in kalten Klimazonen unterwegs sind und bereit sind nur wenige Ladestopps einzulegen
Technikaffine Nutzer, die ein perfektes Infotainmentsystem erwarten
Möchtest du wissen, wie es sich anfühlt, ein Elektroauto mit hoher Reichweite zu fahren, wie zum Beispiel den BYD Dolphin? Dann lass uns eine kleine Fahrt machen und manche Aspekte des Autos betrachten.
Stelle dir vor, du bist in der Innenstadt und startest dein E-Auto. Nach wenigen Kurven verlässt du das Stadtzentrum. Du hältst an einer Ampel an und wartest darauf, dass sie auf Grün wechselt. Sobald dies der Fall ist, drückst du das Pedal, und das Elektroauto reagiert sofort und fährt schnell und reibungslos los. Das schnelle Fahren auf Landstraßen und Autobahnen macht damit richtig Spaß. Möglicherweise stellst du jetzt jedoch fest, dass das Traktionskontrollsystem verbessert werden könnte. Selbst bei normaler Beschleunigung können die Vorderräder des BYD Dolphins nämlich durchdrehen und den Halt verlieren.
Wir hoffen, dir hat unsere kleine Fahrt gefallen. Lasse uns nun andere Aspekte des BYD Dolphins entdecken.
Das Elektroauto ist serienmäßig mit vielen erweiterten Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Du erhältst Warnungen, wenn du nicht genügend Abstand zum vorausfahrenden Auto einhalten, mögliche Kollisionen, tote Winkel, Querverkehr beim Rückwärtsfahren und sich schnell nähernde Autos beim Spurwechsel. Darüber hinaus kann das E-Auto im Notfall auch beim Rückwärtsfahren automatisch bremsen.
An Schnellladestationen dauert das Aufladen von 10 % auf 80 % 43 Minuten, was für lange Reisen nicht ideal ist. Wir raten davon ab, sich auf die Verkehrszeichenerkennung zu verlassen, da diese gelegentlich falsche Warnungen ausgibt. Mit einem Kofferraumvolumen von 345 Litern lässt sich zwar nicht allzu viel Sperrgepäck mitnehmen, aber für einen Wochenendausflug ins Grüne reicht es.
Hier ist es – ein Elektroauto mit hoher Reichweite unter 40.000 Euro, das sowohl für das Stadtleben als auch für lange Familienausflüge gebaut wurde. Volvo bietet zwei Batterieoptionen an: ein 51-kWh-Paket für den täglichen Pendelverkehr und ein 69-kWh-Paket, das die WLTP-Reichweite auf 476 km erweitert. Es verfügt über eine Anhängelast von bis zu 1.600 kg (Allradantrieb), was bedeutet, dass das E-Auto problemlos Anhänger oder zusätzliche Ausrüstung für den Urlaub und Outdoor-Abenteuer transportieren kann.
Die Beschleunigung ist wirklich beeindruckend. Von 0 auf 100 km/h geht es laut Hersteller in nur 3,6 Sekunden. Um es kurz zu machen: Das Fahren auf der Autobahn und das Einfädeln in den Verkehr verläuft problemlos. Der Kofferraum fasst zwischen 320 und 1.115 Liter und bietet viel Platz für Gepäck, Einkäufe oder deine Sportausrüstung. Die verstellbare Ablage lässt sich mit einer Hand bewegen und erleichtert so das Beladen von bereits vollen Taschen. Durch Umklappen der Rücksitze entsteht eine ebene Fläche, perfekt für größere und schwerere Gegenstände.
Im Inneren wirkt das minimalistische Design elegant und modern. Türgriffe aus Metall sorgen für eine stilvolle Note. Einige Teile, wie die PVC-Fensterrahmen, wirken eher billig. Bedenke jedoch, dass sie aus recycelten Materialien hergestellt werden, was diese Wahl zu einer nachhaltigeren Wahl macht. Vorne bietet der Frunk gerade genug Platz für das AC-Ladekabel – nützlich für den Stadtverkehr, aber sonst passt nicht viel hinein.
Sprache wechseln
Um ein optimales Nutzererlebnis anbieten zu können, benötigen wir einige Technologien von Drittanbietern. Nachfolgend kannst du diese einsehen und aktivieren. Solltest du deine Einstellungen nachträglich ändern wollen, kannst du dies bei den Datenschutzeinstellungen vornehmen. Zur Datenschutzerklärung. Zum Impressum.
Notwendige Cookies und Funktionen werden benötigt, um die Web-Seite grundsätzlich verwenden zu können.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung von Login Information für Backend Redakteure.
Ein erforderliches Cookie zur Speicherung Ihrer Datenschutz-Einstellungen.
Funktionen erweitern die Grundfunktion der Website, Drittanbieter-Technologien werden eingebunden und diese können ebenfalls Daten über ihre Nutzer sammeln.
Erlaubt die Anzeige von Kartenmaterial (Bilder) von openstreetmap, um Kartenfunktionalität abbilden zu können. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von openstreetmap
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf vimeo.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Erlaubt die Einbindung von Google Maps Funktionen. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Erlaubt die Einbindung von ReCaptcha, um dich als menschliche Person zu identifizieren. Mit der Zustimmung zur Nutzung dieser Funktion, akzeptierst d die Datenschutzbestimmungen von Google.
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Partnern gesetzt werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Die Cookies speichern keine direkten personenbezogenen Daten, können jedoch deinen Browser und Endgerät eindeutig identifizieren. Wenn du dieses Cookies nicht zulässt, siehst du häufiger unpersonalisierte Werbung. Diese Cookies werden nur mit deinem Einverständnis und nur so lange verwendet, wie du das jeweilige Cookie nicht deaktiviert hast.
Als Marketing-Cookie verwenden wir unter anderem Google Analytics, Facebook Pixel und Hotjar. Wir können nicht ausschließen, dass Google Irland oder Meta Irland personenbezogene Daten an die Mutterkonzerne in den USA weitergeben und dass US-Sicherheitsbehörden aufgrund aktueller Gesetze einen Datenzugriff erlangen. Solltest du Marketing-Cookies erlauben, willigst du ausdrücklich gemäß Art. 49 Abs. 1 DSGVO in diese Datenübermittlung ein.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche, Besucherquellen und Daten zum Besucherverhalten zu ermitteln, um die Qualität unserer Website verbessern zu können. Damit können wir u.a feststellen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Die dabei erfassten Informationen werden als aggregierte Werte erhoben und lassen sich so nicht direkt einer Person zuordnen. Wenn du diese Cookies erlaubst, können wir die Angebote auf unserer Website stetig deinen Wünschen entsprechend weiterentwickeln.