go-e: Kooperation mit Enode soll intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen in ganz Europa ermöglichen
go-e freut sich, die Zusammenarbeit mit Enode bekannt zu geben.
Feldkirchen (14.05.2025) - go-e gibt die künftige Zusammenarbeit mit Enode bekannt, einem nordischen Energietechnologieunternehmen, das es Energieversorgern ermöglicht, Energiegeräte nahtlos über eine einzige API zu verbinden und zu steuern - und so intelligentere Energiedienstleistungen für Endverbraucher zu ermöglichen.
„go-e und Enode teilen die Vision, dass der Übergang zu einem nachhaltigen Energiesystem durch intuitive, skalierbare Technologie beschleunigt werden kann“, sagt Susanne Palli, CXO bei go-e. “Durch die Partnerschaft mit Enode machen wir es einfacher, diese Vision in mehr Haushalten und mehr Märkten in ganz Europa zum Leben zu erwecken.“ Enode betreibt Energie-Apps, die es den Nutzern ermöglichen, Energiegeräte - einschließlich Elektroautos, Solarwechselrichter und Hausbatterien - anzuzeigen, zu steuern und zu optimieren, wodurch fortschrittliche Energiedienstleistungen einfach und zugänglich für alltägliche Nutzer werden. „Wir sind der Meinung, dass Enode die Mission von go-e in vollem Umfang unterstützt: das Aufladen von Elektrofahrzeugen intelligenter, zugänglicher und einfacher zu machen“, sagt Susanne Palli.
Die Wertschätzung für die neue Partnerschaft geht in beide Richtungen: „go-e hat eine vertrauenswürdige Marke im Bereich des E-Ladens aufgebaut, mit echter Dynamik und einem starken Produkt“, sagt Henrik Loennechen, Head of Partnerships bei Enode. „Wir freuen uns, das Wachstum von go-e zu unterstützen, indem wir den Zugang, die Integration und die Skalierung von go-e Geräten durch führende Energie-Apps erleichtern. Sie teilen unseren Glauben an eine offene, integrationsbereite Infrastruktur, die für die Skalierung intelligenter Ladedienste unerlässlich ist.“
Gemeinsam helfen go-e und Enode Energieversorgern, Erwartungen der Nutzer zu erfüllen, Emissionen zu reduzieren und EV-Dienste in ganz Europa zu verbreiten.
Über Enode: Enode ist ein norwegisches Energietechnologieunternehmen, das intelligentes Energiemanagement ermöglicht, indem es dezentrale Energieressourcen wie Elektrofahrzeuge und Batterien an das Stromnetz anschließt. Die Plattform hilft Energieunternehmen und ihren Nutzern, den Energieverbrauch zu optimieren, Emissionen zu reduzieren und den Übergang zu erneuerbaren Energiesystemen zu unterstützen.