neu

go-e Charger CORE

Mit fest angeschlossenem Typ 2 Kabel

Die intelligente Ladelösung mit integriertem Kabel und modernem Design. Diese Wallbox ist einfach zu installieren und bequem zu bedienen. Zu den wichtigsten smarten Funktionen gehören das Laden mit Photovoltaik-Überschuss, flexible Stromtarife und vieles mehr. Die Wallbox ist ISO 15118-konform und damit V2X ready und Plug&Charge ready. Ladeleistung: von 1,4 kW bis 11/22 kW, je nach Anzahl der Phasen (einphasig, dreiphasig).

  • Plug&Charge
  • V2X ready
  • Photovoltaik
  • App
  • Ladekontrolle
  • Ladetimer
  • Flexible Energietarife
  • DC-Schutzmodul
  • RFID
  • Bluetooth
  • WLAN & Hotspot
  • Mobilfunk
  • OCPP
  • API
  • LAN
  • Lastmanagement
Händler finden
Entdecken

Einfache Steuerung über App und Einbindung in externe Systeme

IMMER BEQUEM LADEN

Der go-e Charger CORE ermöglicht neben der drahtlosen Datenübertragung über WLAN und Mobilfunknetz (LTE) auch den kabelgebundenen Datenaustausch über Ethernet. Du kannst die Wallbox über die go-e App und das go-e Portal (in Kürze verfügbar) steuern. Mit offenen API-Schnittstellen, OCPP, MQTT und Modbus TCP lässt sich die Wallbox leicht mit Drittanbieter-Lösungen wie Backendsystemen oder Systemen für das Energiemanagement, Abrechnung und PV-Überschuss-Laden verbinden.

Flexible Installationsoptionen

IMMER BEQUEM LADEN

Der go-e Charger CORE bietet vielseitige Montageoptionen, mit denen du ihn an die räumlichen Gegebenheiten anpassen kannst. Du kannst das Stromkabel von oben, unten oder hinten verlegen, was Flexibilität für verschiedene Umgebungen bietet. In einer kompakten Garage kann das Kabel beispielsweise von der bevorzugten Seite verlegt werden, um Platz zu sparen und unnötige Behinderungen zu vermeiden.

Skalierbar dank Lastmanagement

IMMER BEQUEM LADEN

Der go-e Charger unterstützt serienmäßig statisches Lastmanagement, so dass mehrere Fahrzeuge ohne zusätzliche Hardware geladen werden können. Dies verhindert eine Überlastung des Stromnetzes an Standorten mit vielen Fahrzeugen. Der go-e Controller oder andere Lastmanagementsysteme (über OCPP, Modbus TCP oder eine offene API) ermöglichen ein dynamisches Lastmanagement, bei dem die Ladeleistung an den verfügbaren Strom, einschließlich überschüssiger PV-Leistung, angepasst wird.

©  go-e

Intelligente Zeitplanung = billigeres Laden

IMMER BEQUEM LADEN

Mit dem go-e Charger kannst du den Ladevorgang so planen, dass du die Vorteile der Schwachlastzeiten nutzen kannst, wenn der Strom billiger ist. Dies ist ideal für diejenigen, die flexible Tarife nutzen oder die Netzbelastung reduzieren möchten. Wenn beispielsweise der Strom am Abend teurer ist, lässt sich das Laden für den frühen Morgen planen, um Geld zu sparen. Die Funktion ist einfach über die App zu verwalten.

Zuverlässig laden bei jedem Wetter

IMMER BEQUEM LADEN

Der go-e Charger funktioniert perfekt unter allen Wetterbedingungen (Schutzklasse IP66) und ist somit ideal für Parkplätze im Freien. Dies ist besonders hilfreich, wenn dein Gebäude nur über begrenzte Indoor-Parkplätze verfügt. Für zusätzliche Sicherheit kannst du mit der App eine RFID-Zugangskontrolle einrichten, die nur dir oder zugelassenen Nutzern das Laden erlaubt. Außerdem lässt sich der Stromverbrauch jedes Nutzers verfolgen, um Fairness zu gewährleisten.

Für die Zukunft vorbereitete Wallbox

UNSER PRODUKT

Der go-e Charger CORE ist bereit für V2X* gemäß ISO 15118. Dies beinhaltet Vehicle-to-Grid (V2G) und Vehicle-to-Home (V2H), auch bekannt als bidirektionales Laden. Das bedeutet, dass in Zukunft, sobald die Technologie ausgereift ist, Besitzer von Elektrofahrzeugen ihre Autobatterie nutzen können, um ihr Haus mit Strom zu versorgen oder einen Beitrag zum Stromnetz zu leisten.

* Die Hardware ist bereits vorhanden, und die Funktionalität wird in Zukunft durch ein Software-Update aktiviert werden.

Plug&Charge-Technologie: Ein Schritt voraus, in Vorbereitung

UNSER PRODUKT

Der go-e Charger CORE ist gemäß ISO 15118 Plug&Charge-fähig*, was in Zukunft die automatische Autorisierung, Aktivierung und Abrechnung von Ladevorgängen ermöglichen wird. Diese Funktion macht RFID-Karten oder mobile Apps überflüssig. Ideal für Standorte im Freien oder gemeinsam genutzte Ladestationen, die ein nahtloses und effizientes Ladeerlebnis ermöglichen.

* Die Hardware ist bereits vorhanden, und die Funktionalität wird in Zukunft durch ein Software-Update aktiviert werden.

Bequemes Laden dank eines integrierten Kabels

UNSER PRODUKT

Die Wallbox wird mit einem fest angeschlossenem Ladekabel (6 m) mit Typ 2 Stecker geliefert, so dass das Laden sofort erfolgen kann, wenn du da bist. Dies ermöglicht ein schnelles, unkompliziertes Laden zu Hause, auf frei zugänglichen Parkplätzen oder am Arbeitsplatz. Die Wallbox vereinfacht den Prozess und stellt sicher, dass man das Elektrofahrzeug ohne zusätzliche Hilfsmittel aufladen kann.

Mehr Komfort mit der go-e App

NOCH INTELLIGENTER AUFLADEN

  • Kostenloser Download
  • Ladestatus jederzeit überwachen und ändern
  • Ladevorgänge an persönliche Anforderungen anpassen
  • Schutz vor unerwünschter Nutzung
  • Viele weitere smarte Komfort- und Sicherheitseinstellungen
  • Verfügbar in mehreren Sprachen

Technische Daten

Hardfacts

Maximale Ladeleistung

  • Bis zu 22 kW | Ladeleistung bei Lieferung auf 11 kW begrenzt, kann vom Installateur auf 22 kW erhöht werden

Konfigurierbarer Ladestrom

  • 6 A bis 16 A (z. B. 1,4 kW - 3,7 kW - 7,4 kW - 11 kW)
  • 6 A bis 32 A (z. B. 1,4 kW - 3,7 kW - 7,4 kW - 11 kW - 22 kW)
  • in 1 A Schritten per App oder go-e Backend

Nennspannung

  • 230 - 240 V (einphasig) / 400 - 415 V (dreiphasig)
  • 1-/3-Phasen Umschaltung per App oder automatsiert per Controller
  • Netzformen: TT / TN / IT

Sicherheit

  • Innen- und Außenmontage (IP66)
  • DC-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung
  • RFID-Zugangskontrolle
  • Hardwareseitig Plug&Charge ready gemäß ISO 15118

Komfort und Nachhaltigkeit

  • Verwaltung von RFID-Chips
  • Ladetimer
  • Flexible Stromtarife
  • Statisches Lastmanagement (dynamisch mit Controller oder EMS)
  • Photovoltaikanbindung per API, OCPP oder go-e Controller bzw. alternatives EMS
  • Eco Modus / Next Trip Modus
  • Hardwareseitig V2X- und Plug&Charge ready gemäß ISO 15118

Steuerung, Ampere- und Statusanzeige

  • App oder Backend (weltweit per Mobilfunk, WLAN, LAN und lokal per Bluetooth),
  • Anzeige per LED und App

Typ 2 Ladekabel

  • 6 m Kabel, 5 x 6 mm² + 1 x 0,5 mm2

Maße

  • BxHxT: ca. 18,6 x 29,7 x 9,9 cm

Schnittstellen, Kommunikationsprotokolle

  • RFID, WLAN, Bluetooth (BLE ready), Mobilfunk (LTE), LAN, Digitaler Eingang, Digitaler Ausgang, Powerline Kommunikation
  • HTTP API (Lokal + Cloud), MQTT,
  • OCPP 1.6 (Json), Modbus TCP

Gewicht

  • Ca. 2,00 kg (11/22 kW) ohne Ladekabel

go-e Charger im Vergleich

Vergleiche unserer Produkte

Entdecke die Hauptunterschiede zwischen den go-e Chargern. Wähle die Modelle aus, die du vergleichen möchtest, und finde die Ladestation, die am besten zu dir und deinem Elektroauto passt.

go-e Charger CORE


Maße
Ca. 18,6 x 29,7 x 9,9 cm
Gewicht
Ca. 2,00 kg

Nennspannung
230 V - 240 V (einphasig) / 400 V - 415 V (dreiphasig)
1-/3-phasiges Schalten per App
Netzanschlusskabel
Dimensionen laut Datenblatt (bereitzustellen durch Installateur)
Konfigurierbarer Ladestrom
6 A bis 16 A / 32 A (z. B. 1.4 kW - 3.7 kW - 7.4 kW – 11 / 22 kW) - Ladeleistung bei Lieferung auf 11 kW begrenzt, kann vom Installateur auf 22 kW erhöht werden
IP-Schutzklasse
IP66
Andere Funktionen
Identisch mit Gemini Serie und bietet zusätzlich:
- V2X ready gemäß ISO 15118
- Plug&Charge ready gemäß ISO 15118
- LED-Display zur Anzeige der geladenen kWh
WLAN Hotspot
ja (abschaltbar)
WLAN Verbindung
ja
4G/LTE
ja
2G/EDGE Fallback
ja
Bluetooth
BLE ready
LAN
ja
Energiezähler (einfach)
ja
Energiezähler MID-konform
Nein
Mess- und eichrechtskonform
Nein
Händler finden

go-e Charger PRO CABLE


Maße
Ca. 18,6 x 29,7 x 9,9 cm
Gewicht
Ca. 2,00 kg

Nennspannung
230 V - 240 V (einphasig) / 400 V - 415 V (dreiphasig)
1-/3-phasiges Schalten per App
Netzanschlusskabel
Dimensionen laut Datenblatt (bereitzustellen durch Installateur)
Konfigurierbarer Ladestrom
6 A bis 32 A (1,4 kW - 3,7 kW - 7,4 kW - 11 kW - 22 kW)
IP-Schutzklasse
IP66
Andere Funktionen
Identisch mit Gemini Serie und bietet zusätzlich:
- V2X ready gemäß ISO 15118
- Plug&Charge ready gemäß ISO 15118
- LED-Display zur Anzeige der geladenen kWh
WLAN Hotspot
ja (abschaltbar)
WLAN Verbindung
ja
4G/LTE
ja
2G/EDGE Fallback
ja
Bluetooth
BLE ready
LAN
Ja
Energiezähler (einfach)
Nein
Energiezähler MID-konform
Ja
Mess- und eichrechtskonform
Nein
Jetzt kaufen

Du möchtest Wiederverkäufer*in werden?

Wir haben alle Informationen für deine Partnerschaft mit go-e. Bei Fragen wende dich auch gerne an unseren Support.

Hast du Fragen? Wir beraten dich gerne

Schreibe uns direkt oder kontaktiere unseren Telefon-Support.

Möchtest du Google ReCaptcha erlauben?

Erlaubt die Einbindung von ReCaptcha, um dich als menschliche Person zu identifizieren. Mit der Zustimmung zur Nutzung dieser Funktion, akzeptierst d die Datenschutzbestimmungen von Google.